• 11. – 14. September 2025 •

Altersklassen: Einzel: Junioren / Juniorinnen U10, U12, U16, U18 männlich, Damen und Herren. U8 gemischt: Kleinfeldturnier

Nebenrunde: In Einzelkonkurrenzen bei mehr als 8 Teilnehmern, sonst Gruppenspiele

Teilnehmer: Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler:innen der o.g. Altersklassen, die Mitglieder oder Trainingsteilnehmer:innen beim THK Rissen sind.

Bälle: Dunlop Fort, U10 Dunlop grün

Anmeldung: Die Meldezettel zusammen mit dem Nenngeld im Umschlag bis zum 7.9.2025  bei den Trainern oder Wiebke Drews abgeben. Bei geringer Anzahl von Anmeldungen werden Konkurrenzen zusammengelegt. Die Ausschreibung als PDF findet ihr hier und das Anmeldeformular als PDF hier.

Spieltermine: Donnerstag und Freitag ab 15.00 Uhr, Samstag und Sonntag ab 9.00 Uhr. Zeitliche Änderungswünsche von festgelegten Spielterminen können nicht berücksichtigt werden. Alle Teilnehmer müssen sich 15 Minuten vor Spielbeginn bei der Turnierleitung anmelden. Jeder Spieler / jede Spielerin hat sich selbst durch Einsehen der Aushänge über die Ansetzung der eigenen Spiele zu informieren. Die Spielansetzungen werden ab dem 9.9.2025 beim THK Rissen ausgehängt. Bei Regen oder Dunkelheit finden die Spiele ggf. in der Halle statt (bitte immer profillose Hallenschuhe mitbringen) oder müssen verschoben werden. 

Turniertelefon: wochentags ab 14.00 Uhr, Samstag ab 9.00 Uhr Wiebke Drews: 0178 – 798 57 59

Nenngeld: Einzel 20,- €, U8 Kleinfeldturnier 5,- €. Wir bitten um Verständnis, dass das Nenngeld für Meldungen, die nach der Auslosung zurückgezogen werden, zu zahlen ist.

Turnierordnung: Es wird nach den Regeln des DTB gespielt, 2 Gewinnsätze. Ein eventueller 3. Satz wird im Match-Tiebreak gespielt. In der U10 zwei Kurzsätze, bei U8 Kleinfeld ein Kurzsatz (beginnend bei 2:2). 

Preise: Jeder Teilnehmer / jede Teilnehmerin erhält eine Medaille. Pokale für die ersten 4 Plätze bei mehr als 8 Teilnehmern; für die ersten 2 Plätze bei 8 oder weniger Teilnehmern und Nebenrunde.

Medienrechte: Mit der Anmeldung zu dieser Veranstaltung erklären die Teilnehmenden ihr Einverständnis, dass Fotos und Videos von ihrer Person gemacht und im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Veranstalters verwendet werden dürfen, z.B. über Webseiten, Newsletter, Print- und TV-Medien und soziale Netzwerke. Darüber hinaus übertragen die Teilnehmenden bzw. deren Personensorgeberechtigte dem Veranstalter entschädigungslos das zeitlich und räumlich unbegrenzte Recht für die Nutzung von Bild- und Fotomaterial, das während der Veranstaltung von den Teilnehmenden gemacht wurde. Wie bei jedem Turnier behalten die Veranstalter sich das Recht vor, diese Ausschreibung zu ändern. 

Finalspiele: Finden am Sonntag, den 14. September 2025 statt. Im Anschluss ist die Siegerehrung (voraussichtlich 17 Uhr). Hierzu sind alle Teilnehmer:innen herzlich willkommen.