Willkommen im THK Rissen in Hamburg West
Hier finden Sie viele Informationen über Tennis und Hockey Sport in unserem Verein. Lernen Sie unsere wunderschön gelegene und bestens ausgestattete Anlage in Hamburg Rissen kennen. Mit etwa 1.000 Mitgliedern verstehen wir uns als Familienverein mit klaren sportlichen Leistungsangeboten und Zielen. Wir bieten Freizeitsport für unsere erwachsenen Mitglieder und ebenso auch Spitzensport unserer Mannschaft in der Bundesliga. Darüber hinaus ergänzen wir im Jugendbereich mit Breitensport unser vielfältiges Angebot. Für jeden ist etwas dabei, schauen Sie einfach bei uns vorbei. – Wir freuen uns auf Sie!
+++ Allgemeine Corona-Schutzmaßnahmen im THK Rissen +++
Liebe Mitglieder,
die Bundesregierung und der Hamburger Senat haben am 11.02.21 eine weitere Verlängerung der Einschränkungen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beschlossen. Der Hockeytrainingsbetrieb wird daher bis 14.03.2021 komplett ruhen müssen. Auch „Wuseln“ wird entsprechend der Corona-Regeln frühestens nach den Märzferien stattfinden können. Der Trainings- und Spielbetrieb in der Tennishalle muss ebenfalls bis voraussichtlich 14.03.2021 eingestellt werden.
Unsere Trainer bleiben mit ihren Mannschaften in Kontakt und es gibt auch Fitnessangebote für das Training zuhause: Jugendliche Hockeyspieler finden Übungen auf YouTube und die Tennisschule Fahlke veröffentlicht wöchentliche Trainingsaufgaben auf ihrer Webseite www.fahlketennisteam.de.
Entsprechend der geltenden Corona-Regeln muss auch „Le Club“ weiterhin schließen.
Alle Vereine werden durch das derzeitige Umfeld finanziell stark strapaziert. Das betrifft auch den THK. Schon die vergangene Hallensaison hat, bedingt durch die Pandemie, zu reduzierten Buchungen und damit reduzierten Einnahmen geführt. Zusätzlich sind die Pachteinnahmen aus der Gastronomie deutlich zurückgegangen und die Entwicklung der Mitgliederzahlen stagniert derzeit. Alle drei Faktoren sind in unseren Finanzplanungen nicht absehbar gewesen und erhöhen die finanziellen Belastungen.
Wie derzeit auch im privaten Umfeld braucht es ein hohes Maß an gemeinsam getragener Verantwortung aller Mitglieder, um den THK sicher durch diese Herausforderungen zu steuern. Neben der Lösung der finanziellen Nachteile sind wir natürlich sehr daran interessiert und tun alles dafür, auch in den nächsten Jahren ein unverändert attraktives sportliches Angebot zu bieten.
Bitte berücksichtigen Sie, dass auch für unsere Trainer, im Tennis und im Hockey, die Belastungen derzeit sehr hoch sind und ein sehr hohes Maß an Flexibilität gefordert ist. Wir können uns bei allen Trainern nur dafür bedanken, wie professionell sie mit der ungewohnten Situation umgehen.
Wir werden Sie zeitnah informieren, wenn sich weitere Änderungen abzeichnen.
Mit herzlichem Dank und sportlichen Grüßen
Ulf Holländer, Benjamin Laatzen, Daniel Wolff